Datenschutzerklärung
Einleitung und Überblick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, wie ich im Rahmen meiner Tätigkeit Ihre Daten verarbeite, speichere und schütze.
Verantwortliche Stelle
Martina Lichtblau
Kressgasse 4, 2604 Theresienfeld
Tel.: +43 670 181 36 20
E-Mail: info@martinalichtblau.at
Website: www.martinalichtblau.at
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Ich verarbeite personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) ausschließlich im notwendigen Ausmaß und nur so lange, wie es zur Erfüllung der vereinbarten Zwecke erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der DSGVO sowie nationaler gesetzlicher Vorschriften, insbesondere des Datenschutzgesetzes (DSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003).
Speicherdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist bzw. wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern.
Zugriffsdaten und Server-Logfiles beim Besuch der Website
Beim Aufruf meiner Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen (wie z.B. Ip-Adresse, Betriebssystem, Browser, Uhrzeit des Zugriffs) erhoben und am Webserver gespeichert.
Diese Daten sind technisch erforderlich, um einen sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten (z. B. zur Fehleranalyse, zur Absicherung gegen Angriffe).
Hosting und Website
Meine Website wird bei World4You Internet Services GmbH, Wolfgang-Pauli-Straße 2, BT3, Österreich, gehostet. (Datenschutzerklärung World4You)
Mit dem Hosting-Provider besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.
Die Website wurde mit dem Baukastensystem Elementor (Elementor Ltd., Israel) erstellt. Elementor verarbeitet Daten laut eigenen Angaben DSGVO-konform. Es kann zu Datenübertragungen außerhalb der EU kommen – entsprechende Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln sind implementiert.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte – wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular – verwendet meine Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers mit https:// beginnt und ein kleines Schloss-Symbol angezeigt wird.
Dank dieser Verschlüsselung können Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Kontaktaufnahme über Kontaktformular
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen verarbeitet.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Google reCAPTCHA
Zum Schutz meiner Website und insbesondere meiner Onlineformulare (z. B. Newsletteranmeldung oder Kontaktformulare) verwende ich Google reCAPTCHA, um zwischen menschlichen Nutzern und Bots zu unterscheiden. Dies ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
reCAPTCHA analysiert analysiert automatisch das Verhalten der Besucher, z. B. IP-Adresse, Aufenthaltsdauer und Mausbewegungen. Dabei können personenbezogene Daten wie die IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit der Website)
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie auf der Seite von von reCAPTCHA.
Newsletter
Über meine Website haben Sie die Möglichkeit sich für meinen Newsletter anzumelden. Zur Verwaltung und zum Versand verwende ich den Dienst Mailerlite (UAB „Mailerlite“, Litauen). Hierfür benötige ich Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Einwilligung zum Bezug des Newsletters. Die Angabe des Namens ist optional und wird genutzt, um Sie im Newsletter persönlich anzusprechen. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zustellung des Newsletters. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden, indem Sie den Abmelde-Link am Ende eines jeden Newsletters betätigen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ich habe bei MailerLite das Website- und Linktracking deaktiviert. Das bedeutet:
Es werden keine Cookies gesetzt, solange Sie nur die Website besuchen.
Ihre Interaktionen im Newsletter (z. B. Klicks) werden nicht zu Analysezwecken gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von MailerLite:
https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy
Terminbuchung mit Zeeg
Für die Online-Terminbuchung nutze ich das Tool Zeeg (Serverstandort Deutschland). Bei der Buchung werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht verarbeitet.
Ein AV-Vertrag wurde abgeschlossen.
Cookies und ähnliche Technologien
Meine Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie werden beim ersten Besuch über ein Cookie-Banner informiert und können dort Ihre Zustimmung geben oder verweigern.
Technisch notwendige Cookies werden auch ohne Ihre Zustimmung gesetzt.
Analyse- oder Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet.
Rechtsgrundlagen:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Einwilligungspflichtige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Social Media (Facebook, Instagram, YouTube, WhatsApp Business)
Ich bin auf folgenden sozialen Netzwerken präsent:
- YouTube
- WhatsApp Business
Beim Besuch dieser Seiten oder bei der Interaktion mit mir über diese Plattformen werden personenbezogene Daten verarbeitet – auch durch die jeweiligen Anbieter, die unter Umständen Daten außerhalb der EU speichern.
Für den Schutz Ihrer Daten auf diesen Plattformen bin ich nur insoweit verantwortlich, wie ich diese Seiten selbst verwalte. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Hinweis zu WhatsApp Business: Bitte senden Sie mir über WhatsApp keine sensiblen oder gesundheitsbezogenen Informationen. Die Kommunikation über WhatsApp erfolgt freiwillig und auf Ihre eigene Verantwortung.
Google Fonts
Auf meiner Website werden zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts verwendet, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt werden (Google Fonts).
Ich habe die Google Fonts lokal auf meinem Server eingebunden, sodass beim Besuch meiner Website keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt wird. Ihre IP-Adresse wird dabei nicht an Google übertragen.
Falls in bestimmten Fällen (z. B. durch Plugins oder Updates) dennoch eine Verbindung zu Google-Servern erfolgt, können personenbezogene Daten wie ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.
Mehr Informationen zu Google Fonts finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer von mir verarbeiteten Daten die folgenden Rechte zu: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Sollten Sie Fragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie mich bitte unter info@martinalichtblau.at .
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich jederzeit an mich (info@martinalichtblau.at) oder die österreichischen Datenschutzbehörde (
www.dsb.gv.at ) wenden.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail unter:
info@martinalichtblau.at
Hinweis Datenverarbeitung im Coaching & Training
Im Rahmen meiner persönlichen und online durchgeführten Coachings, Beratungen und Trainings verarbeite ich personenbezogene Daten. Dafür verwende ich eine eigene, auf die Leistungen abgestimmte Datenschutzerklärung, die gesonderten an die betroffenen Personen übermittelt wird.
Stand der Datenschutzerklärung
August 2025.
Ich behalte mir das Recht vor, die Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen jederzeit anzupassen.